Bereits in der Vergangenheit war Promote die richtige Plattform, um den Lerntransfer Ihrer Trainingsprogramme zu fördern. Nun möchten wir Ihnen die nächste Generation von Promote vorstellen – mit neuen und verbesserten Funktionen und noch besserer Benutzerfreundlichkeit!
Was ist neu? Alle Funktionen von Promote Next Gen auf einen Blick
1.Mobilität!
Neue schöne, moderne Benutzeroberfläche für mobile Geräte und Desktops
2.Lerntransfer
Verbesserte Funktionalität zur Förderung des Lerntransfers.
3.Größere Programme
Bessere Möglichkeiten, große Programme mit über 100 Lernenden zu bewältigen.

Mobilität – Neue schöne, moderne Benutzeroberfläche für mobile Geräte und Desktops
Immer mehr Menschen lernen nicht mehr von einem Ort zuhause, sondern gerne am Smartphone unterwegs. Genau das wird mit der neuen Version von Promote noch einfacher. Promote ist schon immer so konzipiert, dass eine klare Lernreise für alle TeilnehmerInnen geschaffen wird um richtige Ergebnisse im Arbeitsalltag zu erreichen. Mit der Promote Next Gen wurde die Plattform auch für den Einsatz am Handy und Tablett optimiert. Dadurch haben die TeilnehmerInnen von überall aus die Möglichkeit, sich Ihrer Lernreise zu widmen. Ein weiteres Feature ist die Promote Notifications App, die alle Beteiligten über Updates informiert und die Lernenden bequem zu ihrem nächsten To-Do führt.
Verbesserte Kernfunktionen zur Förderung des Lerntransfers
Um einen noch höheren Lerntransfer zu garantieren, wurde die Navigation durch die Programme bei Promote Next Gen optimiert und vereinfacht. Die TeilnehmerInnen haben bessere Möglichkeiten zu sehen, wo sie sich gerade befinden, was ihre nächste Aufgabe ist und was die neuesten Updates im Programm sind.
Neue Funktionen der nächsten Generation
Gruppenaufgaben:
Es ist nun möglich, Personen mit demselben Training in verschiedene Gruppen einzuteilen und unterschiedliche Aufgaben an jeden von ihnen zu senden. Z.B.: Gruppe „Blau“ erhält Aufgabe A, während Gruppe „Grün“ Aufgabe B erhält. Dies gibt den SchulungsleiterInnen noch mehr Flexibilität, um die TeilnehmerInnen zu teilen und sie an verschiedenen Projekten arbeiten zu lassen, während sie gleichzeitig alles auf nur einer Plattform organisieren. Mitglieder können außerdem Dateien innerhalb der Gruppe teilen und austauschen.
Neue Ziele:
Bei Promote Next Gen können Programmziele erstellt und Aufgaben direkt mit ihnen verknüpft werden, was die Transparenz und Ausrichtung des Programms erhöht. Angenommen, Sie sind TeilnehmerIn und besonders interessiert daran, eines der Ziele zu erreichen, z.B. die Vertriebsleistung zu verbessern, dann könnten Sie die Erledigung der mit diesem Ziel verbundenen Aufgaben zu Ihrer obersten Priorität machen. Das bedeutet nicht, dass andere Ziele an Bedeutung verlieren, insgesamt aber ermöglicht diese Funktion eine noch bessere Visualisierung des Trainingszwecks und des Ist-Werts jeder Aufgabe in einem Programm.
Verbesserte TeilnehmerInnenübersicht:
Vielleicht kennen Sie die Schwierigkeiten als AdministratorIn oder Programm-ModeratorIn, den Überblick zu behalten, wer was genau in Ihrem Programm tut.
Dank des neuen Facilitator- & Coach-Dashboards ist es einfacher, den Fortschritt jedes einzelnen Lernenden in einem Programm zu verfolgen und bei Bedarf einzugreifen. Diese neue Übersicht gibt Ihnen auf einen Blick Auskunft über den Status der Aufgaben jedes Lernenden.
Verbesserte Fähigkeit, große Programme mit über 100 Lernenden zu bewältigen
Da es viele Anfragen von KundInnen gab, die große Trainingsprogramme (mit bis zu 1000 TeilnehmerInnen) durchführen wollten, wurde für diese neue Version viel Aufwand in die Verbesserung der Kapazität zur Handhabung größerer Kapazitäten gesteckt.
Das ist vor allem bei der Navigation durch das Programm und bei verschiedenen Verwaltungsaufgaben wie dem Hochladen von Inhalten in das Programm oder der Verfolgung des Lernfortschritts des Lernenden spürbar.

Die Zukunft von Promote
Wie wird sich Promote in Zukunft weiterentwickeln?
Natürlich ist es mit diesen neuen Features nicht getan, da neue Versionen und wertvolle neue Features ständig in Arbeit sind. Z.B. wird eines der nächsten Updates ein verbesserter Statistikteil sein, so dass Sie als ProgrammadministratorIn noch mehr wertvolle Informationen und Berichte über Ihre Lernenden und Coaches erhalten können.
Wenn Sie mehr über die Promote Next Gen und alle neuen Funktionen erfahren möchten, freuen wir uns, Ihnen alles bei einer kostenlosen Live-Demo zu zeigen! Ganz persönlich und unverbindlich.
Das könnte Sie als nächstes interessieren
Was macht Trainings wirklich wirksam?
Die Transferforschung existiert bereits seit über 100 Jahren – trotzdem gibt es einem enormen Research-Practice-Gap mit einer durchschnittlichen Umsetzungsquote bei Trainings von 20%. Dr. Ina Weinbauer-Heidel ist Expertin für Transferforschung und ist dem Transferproblem auf den Grund gegangen. Wir haben mit ihr gesprochen und sie gefragt was Trainings wirklich wirksam macht.
Promote Impact Study
Welchen Impact hat Promote eigentlich auf Trainingsmaßnahmen-und Programme? In seiner Impact Study hat das Brinkerhoff Evaluation Institute untersucht, welche Auswirkungen der Einsatz von Promote in Trainingsprogrammen auf den nachhaltigen Lernerfolg hat. Wir haben die Kernergebnisse der Studie für Sie zusammengefasst.